Blockflötenspiels.
Die solistische Literatur des 18. Jahrhunderts und nicht weniger die der Gegenwart stellen große Anforderungen an den Spieler. Diese Schule, die sich an Spieler wendet, die über eine gewisse Grundlage verfügen, behandelt alle technischen, musikalischen und stilistischen Probleme, von deren Bewältigung ein künstlerisches Blockflötenspiel abhängig ist.
Inhalt: Die Verzierungen in der alten Musik Die wesentlichen oder französischen Manieren Die willkürlichen oder italienischen Manieren Das Improvisieren beim Generalbassspiel Ausarbeitung eines langsamen Satzes Beispiele: Wesentliche Verzierungen Willkürliche Verzierungen Verzierungsvorschläge von Hans-Martin Linde Beispiele zum Kapitel: Ausarbeitung eines langsamen Satzes
|
 |
|