Sonaten / Trios / Konzerte - hrsg. von Pieter Dirksen
Gattungen wie Sonate, Trio und Konzert waren Anfang des 18. Jahrhunderts in der Tastenmusik zunächst fremd. So verwundert es nicht, dass viele Werke in diesem Band Bearbeitungen Bachs nach eigenen und fremden Vorlagen darstellen. Neben den Sonaten BWV 525–530 und den Konzerten bzw. Konzertsätzen nach Vorlagen anderer Komponisten BWV 592–596 enthält der Band das Trio d-moll BWV 583, die Trio-Bearbeitungen BWV 585–587 sowie Frühfassungen zu BWV 527 und 528. Die CD-ROM bietet darüber hinaus acht Bearbeitungen Bachscher Triosätze von fremder Hand. In der ausführlichen Einleitung diskutiert Pieter Dirksen verschiedene Aspekte der Entstehung, soweit sie für das Verständnis der Werke von Bedeutung sind. Dabei stellen sich für den Organisten insbesondere Fragen zur Aufführungspraxis und zur Registrierung. Gerade unter dem Aspekt der Ableitung von kammermusikalischen Vorbildern ergeben sich dabei für jede Werkgruppe eigene Überlegungen.
Inhalt: 1. Sonata 1 Es-dur BWV 525 2. Sonata 2 c-moll BWV 526 3. Sonata 3 d-moll BWV 527 4. Sonata 4 e-moll BWV 528 5. Sonata 5 C-dur BWV 529 6. Sonata 6 G-dur BWV 530 7. Trio d-moll BWV 527/1 (Frühfassung) 8. Trio d-moll BWV 528/2 (Frühfassung) 9. Trio d-moll BWV 528/2 (Zwischenfassung) 10. Trio d-moll BWV 583 11. Concerto C-dur (nach A. Vivaldi) BWV 594 12. Concerto d-moll (nach A. Vivaldi) BWV 596 13. Concerto G-dur (nach J. E. v. Sachsen-Weimar) BWV 592 14. Concerto a-moll (nach A. Vivaldi) BWV 593 15. Concerto C-dur (Konzertsatz; nach J. E. v. Sachsen-Weimar) BWV 595 16. Trio c-moll (nach J. Fr. Fasch) BWV 585 (im Anhang) 17. Aria [Trio] F-dur (nach Fr. Couperin) BWV 587 (im Anhang) 18. Trio G-dur (unbekannte Vorlage) BWV 586 (im Anhang) 19. Trio C-dur (nach BWV 1014/3) (auf CD-ROM) 20. Trio c-moll (nach BWV 21/1) (auf CD-ROM) 21. Trio G-dur (nach BWV 1027/1 bzw. BWV 1039/1) (auf CD-ROM) 22. Trio G-dur (nach BWV 1027/2 bzw. BWV 1039/2) (auf CD-ROM) 23. Trio G-dur (nach BWV 1027/4 bzw. BWV 1039/4) (auf CD-ROM) 24. Trio g-moll (nach BWV 166/2 (BWV 584)) (auf CD-ROM) 25. Trio h-moll (nach BWV 790) (auf CD-ROM)
|
 |
|