Toccaten und Fugen / Einzelwerke - mit CD-ROM - hrsg. von Jean-Claude Zehnder.
Bach-Ausgabe vorgestellt“, schrieb uns z. B. Harald Vogel. Die Als Herausgeber des Bandes 4 mit den 'Toccaten (und Fugen) stellt der Schweizer Organist Jean-Claude Zehnder seine hohe Bach-Kompetenz unter Beweis. Besonderes Interesse verdient in Band 4 die Canzona in d BWV 588. Das vor 1707 entstandene Frühwerk liegt in einer zeitgenössischen Abschrift Johann Gottlieb Prellers mit Verzierungen, Fingersätzen und einer Schlusskadenz vor, und diese Fassung ist im Anhang des Bandes abgedruckt. Die beigefügte CD-ROM enthält Frühfassungen, weitere verzierte Fassungen und Stücke, die inzwischen mit Sicherheit Bach nicht mehr zugeschrieben werden können.
Inhalt: 1 Toccata in C BWV 564 2 Toccata et Fuga in d BWV 538 (Frühfassung und Verzierte Fassung auf CD-ROM) 3 Toccata et Fuga in d BWV 565 4 Toccata et Fuga in F BWV 540 5 Passacaglia in c BWV 582 (Verzierte Fassung auf CD-ROM) 6 Passacaglia in c BWV 582 (Frühfassung) 7 Sonata in D BWV 963 8 Allabreve in D BWV 589 9 Canzona in d BWV 588 (verzierte Fassung mit Fingersatz im Anhang) 10 Capriccio (in honorem Johann Christoph Bachii) BWV 993 (Verzierte Fassung und Fassung in F auf CD-ROM) 11 Pastorella BWV 590 12 Pièce d’Orgue à 5 BWV 572 13 Pièce d’Orgue à 5 BWV 572 (Frühfassung) 14 Praeludium in a BWV 569 15 Pedal-Exercitium BWV 598 (im Anhang) 16 Kleines harmonisches Labyrinth BWV 591 (Autorschaft unbestimmt, auf CD-ROM) 17 Präludium in G BWV 568 (Autorschaft unbestimmt, auf CD-ROM)
|
 |
|