Diese Flötensonate beruht auf einem bisher wenig beachteten Manuskript in der Sammlung des dänischen Komponisten Giedde (17561816), die heute in der königlichen Bibliothek in Kopenhagen aufbewahrt wird. Die Sonate ist der empfindsamen Zeit zuzurechnen und lebt von ausdrucksvollen Melodien und reizvollen harmonischen Überraschungen.