Orgel und Orgelspiel im 16. Jahrhundert
hg. Salmen. Dieser Tagungsbericht enthält die Ergebnisse des ersten Innsbrucker Orgelsymposiums 1977. Das Spektrum reicht von der Beleuchtung der Sozialgeschichte des Organisten über Fragen der Au... 25,90 EUR (inkl. 7% MwSt.)
|
 |

|
Orgelbau im 17./18. Jahrhundert
Bericht des 5. Musikinstrumentenbau-Symposiums Michaelstein 1984. 1985. 100 Seiten. 4,60 EUR (inkl. 7% MwSt.)
|
 |

|
Orgelpositiv
Bericht des 8. Musikinstrumentenbau-Symposiums Michaelstein 1987. 1988. 70 Seiten. 4,60 EUR (inkl. 7% MwSt.)
|
 |

|
Quoika, Rudolf: Altösterreichische Hornwerke
Ein Beitrag zur Frühgeschichte der Orgelbaukunst. 98 Seiten mit 7 Abbildungen, kartoniert. 12,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
|
 |

|
Rehm, Gottfried: Die Compenius-Orgel
zu Kroppenstedt. Geschichte der 1603-1613 von Esaias Compenius d. Ä. erbauten Orgel in der St.-Martini-Kirche zu Kroppenstedt (Sachsen-Anhalt). 6,80 EUR (inkl. 7% MwSt.)
|
 |

|
Reichert, Peter: Orgelbau - Kunst und Technik
1995. 224 Seiten mit 64 Illustrationen, Format 17 x 24 cm, Ganzleinen. 45,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
|
 |

|
Richtlinien
zur Erhaltung wertvoller historischer Orgeln 4,60 EUR (inkl. 7% MwSt.)
|
 |

|
Schindler, Jürgen-Peter: Der Nürnberger Orgelbau
des 17. Jahrhunderts - Leben und Werk der Nürnberger Stadtorgelmacher Steffan Cuntz und Nicolaus Manderscheidt. 8,20 EUR (inkl. 7% MwSt.)
|
 |

|
Schlick, Arnold: Spiegel der Orgelmacher
und Organisten Faksimile-Nachdruck der Ausgabe 1511. Mit Übertragung, Einleitung, Anmerkungen und vollständiger englischer Übersetzung von Elisabeth Barber. XVI/122 Seiten 54,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
|
 |

|
Schütz, Hartmut / Wegscheider, K.: Orgeltemperatur
ein Beitrag zum Problem der Rekonstruktion historischer Stimmungsarten bei Orgelrestaurierungen. 1988. 148 Seiten. 5,60 EUR (inkl. 7% MwSt.)
|
 |

|
 |
 |
 |