![]() |
![]() |
![]() |
Vereinigungen |
||
DCS Deutsche Clavichord Societät
|
||
Pflege und Wiederbelebung der Clavichordtradition durch Förderung des Clavichordspiels, Förderung des Dialogs zwischen Clavichordspielern, Instrumentenbauern, Musikwissenschaftlern, Restauratoren und interessierten Laien. |
||
Gesellschaft der Orgelfreunde e. V. (GdO)
|
||
Die GdO ist eine internationale Vereinigung für alle, die mit der Orgel verbunden sind:Freunde der Orgelmusik und Orgel-Interessenten allgemein, Organisten, Orgelbauer, Orgelsachverständige, Architekten, Akustiker, Kunsthistoriker, Denkmalpfleger, Historiker, Pfarrer, Orgelbau-Autodidakten. Der Arbeitskreis Hausorgel dienst dem Erfahrungsaustausch und der gegenseitigen Hilfe unter den Hausorgelbauern und -besitzern. |
![]() |
![]() |
Viola da gamba-Gesellschaft
|
||
Die Viola da gamba-Gesellschaft ist eine Vereinigung von Gambenspielern, Gambenbauern und weiteren Interessierten im deutschsprachigen Raum. Sie will insbesondere den Informationsaustausch und die Kontakte unter den Gambenfreunden fördern und gibt die Zeitschrift «Viola da gamba» heraus. |
||
Deutsche Lautengesellschaft e.V.
|
||
Die Deutsche Lautengesellschaft (DLG) beschäftigt sich mit der Pflege und Erforschung der Lautenmusik, ihres Repertoires, ihrer Instrumente und des zeitlichen Ambientes. Sie fördert die Forschungsarbeit und die Aufführungen von Lautenmusik, um insgesamt der Laute zu größerer Bekanntheit zu verhelfen. Die Aktivitäten der DLG richten sich dabei gleichermaßen an interessierte Amateure, an Profis und die musikinteressierte Öffentlichkeit; und zwar im internationalen Rahmen. |
![]() |
![]() |
ERTA Deutschland e.V.
|
||
Verband der Blockflötenpädagigik in Deutschland: 'Wir sind da für Blockflötenlehrer in allen Bereichen, Blockflötenstudierende, Blockflötenbauer, Komponisten, Verlage, Liebhaber, Förderer und Sponsoren.' |
![]() |
![]() |
(C) 2019 - Alle Rechte vorbehalten |